Speedknights Heidelberg e.V.
1. Speed Badminton Verein in Heidelberg

Die Speedknights auf RNF
Hier seht Ihr einen Fernsehbeitrag vom RNF über die Trendsportart Speed Badminton. Gedreht wurde während der Deutschen Meisterschaft 2012 im Speed Badminton in Heidelberg.
Speedminton® Deutsche Meisterschaft im Speed Badminton 2012
Der junge Verein Speedknights Heidelberg trägt in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft im Speed Badminton aus.
Das Turnier findet am 18./19. August in Heidelberg im Sportzentrum Nord statt.
Seid dabei als Spieler, Helfer oder Zuschauer. Ihr verbringt ein tolles Wochenende im schönen Heidelberg und erlebt die besten Spieler dieses großartigen Sports aus ganz Deutschland.
Es wird in 2 Mehrzweckhallen (Hallenbelag) gespielt.
Ganz in der Nähe befindet sich das Tiergarten Schwimmbad und für Abends der Schwimmbad Musik Club (ermäßigter Eintritt für Spieler; 5€) und daneben der HeidelGarden.

Mo
13
Aug
2012
Deutsche Meisterschaft 2012 im Morgenweb
Deutsche Meisterschaft im Speed Badminton Mitte August / Heidelberger rechnen mit Chance auf vordere Plätze.
Den Artikel findet ihr hier.
Do
01
Dez
2011
7. Swiss Speedminton ® Open 2011
Als letztes Turnier 2011 standen die 7. Swiss Speedminton® Open auf der Tagesordnung. Mit tollen Erinnerungen an das Turnier aus dem Vorjahr (angenehme Leute, moderne Sportanlage, leckeres Essen und Übernachtung im Bunker) machten wir uns auf den Weg in die Schweiz (Aarau) um bekannte und Freunde zu treffen und unsere 1. Turnier-Saison zu beenden.
Sportlich gesehen verlief das Turnier nicht ganz nach Plan, denn sowohl Evi, als auch Thorsten und Eddy mussten sich nach gewonnener Gruppenphase leider schon im Achtelfinale verabschieden.
Für gute Laune und Unterhaltung war dennoch bestens gesorgt, was sicherlich nicht zuletzt an der freundschaftlichen Atmosphäre und der klasse Turnierorganisation lag. Wieder einmal herzlichen Dank und liebe Grüße in die Schweiz!!!
Mo
07
Nov
2011
Speedminton® Deutsche Meisterschaft 2011
Am Wochenende war es endlich soweit, um herauszufinden, ob sich die harte Arbeit im Training gelohnt hat. Unsere Turnierspieler Evi, Thorsten und Eddy traten zur Deutschen Meisterschaft im Speed Badminton an. Nach erfolgreicher Gruppenphase am Samstag musste sich Thorsten leider am Sonntag in einem hart umkämpften Spiel in der KO- Runde verabschieden. Evi erreichte das ohne Probleme das AF, musste sich dann leider gegen Regina geschlagen geben. Eddy erreichte das VF und traf dort auf Daniel, den Vize-Weltmeister, der eine Demonstration seines Könnens präsentierte.
Do
13
Okt
2011
Sport-Republik bei den Speedknights

Sport-Republik.de war zu Gast bei den Speedknights um über Speed Badminton zu berichten. Den ganzen Bericht gibt es hier.
Do
01
Sep
2011
1. Speed Badminton Weltmeisterschaft in Berlin
Am 26./27. August war es endlich soweit: Das Event des Jahres, die erste Weltmeisterschaft im Speed Badminton, wurde mit knapp 400 Teilnehmern aus 29 Nationen in der Tennisanlage des LTTC Rot-Weiss Berlin ausgetragen. Eröffnet wurde die Weltmeisterschaft am Donnerstag Abend im Steffi-Graf-Stadion und so konnte man in entspannter Atmosphäre alte Bekannte und Freunde treffen und sich austauschen. Turnierbeginn war am nächsten Morgen um 9 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Wind, der leider über den Tag hinweg immer stärker wurde und zu schwierigen Bedingungen für alle Beteiligten führte. Thorsten und Eddy erwischten einen guten Start in das Turnier und konnten alle Gruppenspiele gewinnen und sich für die KO-Runden qualifizieren. Für Evi war das Turnier leider schon nach der Gruppenphase beendet, da sie verletzungsbedingt nicht ihre Topform abrufen konnte. In der ersten KO-Runde war dann auch Schluß für Eddy und so lagen alle Hoffnungen auf Thorsten, der die erste KO-Runde knapp in 3 Sätzen gewann, in der 2. KO-Runde, die am Samstag ausgetragen wurde, allerdings verlor und somit die Finalphase des Turniers verpasste.
Somit verblieb genügend Zeit, sich viele Spiele in den verschiedenen Kategorien (Herren, Dammen, Herren Ü40, Damen Ü35, U14, U18, Doppel usw.) anzusehen und Kontakte zu knüpfen. Die Finalspiele wurden im Steffi-Graf-Stadion ausgetragen und trotz regnerischem Wetter von vielen Zuschauern verfolgt.
Die erste Weltmeisterschaft war trotz widriger Umstände (Wind und Regen) ein riesen Erfolg und wir hatten viel Spaß und sind stolz, dabei gewesen zu sein.
Mo
11
Jul
2011
French Speed Badminton Open 2011
Am 9. und 10. Juli wurden in Limoges die Französische Meisterschaft im Speedbadminton ausgetragen an der unsere Spieler Thorsten und Evi teilnahmen, Eddy musste auf Grund eines Außenbandrisses leider passen.
Evi erreichte das VF und erkämpfte sich einen tollen 5. Platz. Thorsten erreichte mit einer starken Leistung sein erstes Halbfinale und musste sich dann leider dem späteren Gewinner des Turniers geschlagen geben. Trotz der weiten Anreise und der chaotischen Turnierorganisation überwog ganz klar der positive Eidruck auf Grund der sehr familiären Atmosphäre und vielen neuen Kontakten zu Spielern aus Frankreich und anderen Nationen.
Sa
07
Mai
2011
3. Rigacker Speed Badminton Open
In Wohlen wurden am 7.5.2011 die 3. Rigacker Speed Badminton Open ausgetragen und so fuhren Thorsten, Evi und Eddy zu den schweizer Sportsfreunden um ein großartiges Turnier zu spielen. Alle überstanden die Gruppenphase und Evi konnte ihren ersten Turniersieg (erster Turniersieg für den Verein!) in einem sehr guten und spannenden Finale erringen. Glückwunsch! Thorsten verpasste trotz sehr guter Leistung nur knapp den Finaleinzug. Schade - dies hätte zu einem Heidelberger Finale gegen Eddy geführt. Im Finale, dem 8. Spiel des Tages, musste sich Eddy total entkräftet in 4 Sätzen dem Schweizer Sascha Gojkovic geschlagen geben, der ein großartiges Turnier spielte. Eine klasse Atmosphäre, spannende Spiele und bedingungsloses Fair Play führten zu einem unvergesslichen Wochenende in der Schweiz.
Do
05
Mai
2011
1. NWS Speed Badminton Open 2011
Die JUMPINGSPEEDERS aus Münchenstein organisierten am 30.04.2011 die ersten Nordwestschweizer Speed Badminton Open in Arlesheim bei Basel. Spieler aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland machten sich auf den Weg.
Patrick Schüssler aus Köln reiste am Freitag Abend nach Heidelberg um am nächsten Morgen gemeinsam mit Evi, Thorsten und Eddy in die Schweiz zu fahren. Für Evi war das Turnier leider nach der Gruppenphase schon vorbei, aber Thorsten und Patrick konnten sich für die Finalrunden qualifizieren. Der Mann des Tages aber war der französische Meister Beranger Mocaer und das bekamen sowohl Thorsten im Viertelfinale als auch Patrick im Finale zu spüren. Tolle Spiele und die lockere Atmosphäre wurden noch versüßt mit einer basler Lebkuchenspezialität für alle Teilnehmer - seehr lecker!!!
Mi
06
Apr
2011
2. Franken Open in Würzburg
Die Haispeeder aus Würzburg organisierten am 26./27. Februar die 2. Franken Open in Würzburg. Diese Gelegenheit, die neue Saison zu eröffnen und Sportsfreunde aus ganz Deutschland wiederzutreffen, konnten sich Evi, Thorsten und Eddy nicht entgehen lassen und los gings.
Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld (die 10 besten deutschen Spieler waren geschlossen vetreten) erwartete die 3 Speedknights, von denen Evi am besten abschnitt und nur sehr knapp den Finaleinzug! verpasste. Thorsten verlor leider 2 seiner 3 Gruppenspiele (jeweis 14:16 im 3. Satz) und konnte die Endrunde nicht erreiche und nach gewonnenen Spielen in der Gruppenphase und der K.O.Runde wurde Eddy von der deutschen Nummer 5 knapp im Achtelfinale geschlagen.
Das Turnier in Würzburg hinterlies erwartungsgemäs einen super Eindruck und müde Beine.
Mi
06
Apr
2011
6. Swiss Speedminton Open
Evi, Thorsten und Eddy machten sich am 27.11.2010 auf den Weg in die Schweiz, um bei den 6. Speedminton Open in Aarau anzutreten, die vom Speedminton Club Gekkos Rohr veranstaltet wurden.
Thorsten und Eddy konnten sich in der Gruppenphase durchsetzen, Evi konnte sich trotz hart umkämpfter Spiele und guter Leistung leider nicht für die Finalspiele qualifizieren.
Im Achtelfinale musste sich dann auch Eddy nach einer Niederlage gegen den Ranglisten 2. aus der Schweiz, Dardan Uka, aus dem Turnier verabschieden und so ruhte alle Hoffnung auf Thorsten, der es im Viertelfinale mit Martin Peinsold, der Nummer 1 aus der Schweiz, zu tun bekam. Nach einem spektakulären Fight aber zufrieden mit seiner Leistung musste sich dann leider auch Thorsten geschlagen geben.
Das Turnier hat nicht zuletzt wegen der tollen Organisation und der guten Verpflegung riesigen Spaß gemacht und die nette Atmosphäre und die Unterbringung im Luftschutzbunker trugen ihren Teil zu einem unvergesslichen Wochenende bei.
Do
18
Nov
2010
DasDing.tv (SWR) ist bei den Speedknights!

DasDing war bei den Speedknights zu Besuch. Den Beitrag könnt ihr euch unter "Die Speedknights" anschauen.
Sa
06
Nov
2010
Speedminton Berlin Open 2010

Heute waren die Speedminton® Berlin Open, veranstaltet von den Speedminton® Gekkos Berlin - und es war einfach ein Hammer-Event. 11 Courts und jede Menge Leute (141 Spieler aus 17 Ländern).
Evi und Thorsten hatten gleich in den Vorrunden extrem harte Gegner: Thorsten unterlag sehr knapp dem Schweden Bang (der Name ist Programm) und Evi dürfte im ersten Spiel gegen die deutsche Meisterin und spätere Gewinnerin des Turniers, Janet Köhler, antreten (im Bild).
Eddy konnte sich in der Vorrunde als Gruppensieger durchsetzen, gewann die KO Runde und wurde im Achtelfinale von seinem Wunschgegner Rene Lewicki - dem deutschen Meister - gestoppt.
Und auch danach war es einfach nur großartig dabei zu sein: Spiele wie Lewicki gegen Eriksson zuschauen zu dürfen - der Krimi des Abends - das wird wohl keiner vergessen. Danach noch Köhler vs. Karasek, Eriksson vs. Gossen, Burkhardt vs. Hakan, Gossen vs. Hjalmarson... um die hochrangigen Partien hier alle zu beschreiben fehlt hier der Platz. Die gesamte Weltelite war da und keiner hatte etwas zu verschenken - es war Speedminton auf höchstem Niveau.
Wir können auf ein tolles Wochenende in Berlin zurückblicken: Die Speedminton-Szene ist echt angenehm und locker, wir haben einen Haufen neuer netter Leute getroffen (insbesondere die unglaublich guten Schweden sind uns als angenehme Menschen in Erinnerung), und das super organisierte Turnier von den Gekkos Berlin (thx für die bedruckten Shirts!).
Wir freuen uns schon auf das nächste mal.
Wir sind ein junger Verein und auf der Suche nach Sponsoren und Trainingmöglichkeiten (Hallen) für den Winter. Wer uns helfen will oder einen guten Vorschlag hat bitte hier melden. Siehe auch: DM 2012